Wahlergebnisse aktuell und zeitnah


Die Kommunalwahlen sind gelaufen. Die wichtigsten Ergebnisse für die Gemeinde Bliedersdorf:


  • Die CDU siegt mit großem Vorsprung, verliert aber gegenüber der letzten Gemeinderatswahl 5 %. Sie erreicht aber mit 49,15 % der gültigen Stimmen ein hervorragendes Ergebnis. Trotzdem gibt sie einen Sitz ab und wird im neuen Rat nun mit fünf Sitzen vertreten sein.

  • Die SPD bleibt zweitstärkste Kraft im Rat und gewinnt mit 3,2 % leicht hinzu. Sie verbleibt unverändert bei 3 Ratssitzen und kommt insgesamt auf 28,06 %.

  • Neu vertreten im Rat sind die Grünen mit 8,49 % (4,2 % in 2016). Die Partei erreicht einen Ratssitz und ist damit erstmals im Rat der Gemeinde Bliedersdorf vertreten.

  • Nach wie vor mit 2 Sitzen ist die FWGB im Rat vertreten. Sie kommt auf 14,3 % und verliert 2,4 % gegenüber der Wahl in 2016.



Die Details mit den Übersichten der Stimmen für die Parteien und alle Kandidaten für die Gemeinderatswahl in Bliedersdorf finden Sie hier:

Wahl des Gemeinderates 12.09.2021 - Samtgemeinde Horneburg - Bliedersdorf (kdo.de)


Hier finden sie auch alle anderen Ergebnisse im Bereich der Samtgemeinde Horneburg. Ebenfalls mit den Detail-Ergebnissen aller Parteien und deren Kandidaten:


Kommunalwahlen 2021 - Wahlenübersicht (kdo.de)



Harald von Thaden wie auch Dirk von Bargen haben es geschafft, in den Samtgemeinderat gewählt zu werden! Ein tolles Ergebnis für die Bliedersdorfer SPD!! Die Details mit den Stimmen für die Parteien und die Kandidaten finden Sie hier:


Wahl des Samtgemeinderates 12.09.2021 - Samtgemeinde Horneburg (kdo.de)



(Die nachfolgenden Grafiken sind der Website der Samtgemeinde Horneburg entnommen!)