Bliedersdorf
Ortsschild der Gemeinde Bliedersdorf in der Samtgemeinde Horneburg im Landkreis Stade. Ein SPDler entwarf den Slogen: "Bliedersdorf......ein Leben lang!" Das spricht für sich!
Dorfschule
Die alte Dorfschule. Viele Generationen verlebten hier ihre Grundschuljahre. Wie lange wird sie uns noch erhalten bleiben? Es ist ein Schulneubau an der Nottensdorfer Straße geplant.
Rutenbeck
Rutenbeck, ein Ortsteil der Gemeinde Bliedersdorf, liegt an der Straße von Bliedersdorf nach Harsefeld
Katharinenkirche
Eine der schönsten Feldsteinkirchen überhaupt: Die Katharinenkirche. Sie stammt in Grundzügen aus dem 13. Jahrhundert und enthält eine Ausstattung im Stil der Renaissance und des Barocks
Spargelhof
Der sog. "Spargelhof", ein altes, denkmalgeschütztes
Reetdachgebäude am Daudiecker Weg prägt das Ortsbild. Es liegt unterhalb der Katharinenkirche und wird demnächst saniert.
Ratz und Rübe
Kinder und Erwachsene sind stolz auf ihren Kindergarten an der Nottensdorfer Straße. Daneben liegen die Sportanlagen "Dohrenblick"
Natur hilft sich
Da hat die Natur sich selbst geholfen und gleich noch eine Brücke über den Hummelbeck gebaut. Ein besonderes Naturerlebnis im Auetal in der Nähe der Schutzhütte am Daudiecker Weg.
Frw. Feuerwehr Bliedersdorf
Im Ortskern hat die Freiwillige Feuerwehr Bliedersdorf ihr Hauptquartier mit Gerätehaus. Eine zentrale Lage mit sofortiger Einsatzbereitschaft
Alte Scheune
Eine alte Scheune am Weg zum Bockelsberg. Sie erreichen dieses Einod über den Weg "Mühlenberg" an der Verzweigung des Weges links ins Auetal und rechts zum Bockelsberg.
Postmoor
Der Ortsteil Postmoor liegt zwischen der Gemeinde Horneburg und dem Hauptort Bliedersdorf im Landkreis Stade an der Hauptstraße K 37. Chronik von Postmoor: www.postmoor.de
Gemeindehaus
"....daß Güte und Treue einander begegnen" Ein wunderschönes Fachwerkhaus in Bliedersdorf, direkt neben der Katharinenkirche auf einer Anhöhe neben der Kirche im Dorfzentrum